
Dein Mindset – so wie du denkst, so bist du
Innerer Frieden beginnt…
Innerer Frieden beginnt im Moment, in dem du dich in Harmonie mit deinen Mitmenschen begibst.
Deine mentale Stärke im Alltag
Achte auf deine Gedanken! Sei du selbst und lebe dein Leben! Tu das, was du gerne tust und stärke somit deine Fähigkeiten!
Wie kannst du mit dem Herzen denken
Normalerweise denken wir mit dem Gehirn. Das ist die gängige Wissenschaft bisher. Es gibt aber in den letzten Jahren Studien über das Herz, die über die eigentliche Muskelarbeit dieses Organs hinausgehen.
Spirituelles Leben im Alltag
Spirituell bedeutet, sein Leben auf eine höhere Wirklichkeit auszurichten und sich bewusst zu machen, dass hinter allem eine höhere spirituelle Wirklichkeit ist.
Innere Blockaden lösen
Innere Blockaden lösen kannst du, indem du deinen inneren Widerstand gegen unliebsame Ereignisse und Mitmenschen aufgibst.
Achtsamkeit im Alltag
Achtsamkeit im Alltag ist bewusstes Leben. Leiden vermeiden, sich auf den Moment, auf das Wesentliche einzulassen, das ist der Schlüssel.
Bewusstsein und Unterbewusstsein in Einklang
Bewusstsein ist der Zustand, dass der Mensch seine Umgebung erkennt.
Emotionale Einsamkeit
Fühlst du manchmal eine emotionale Einsamkeit in dir? Dieses Gefühl erfasst uns manchmal ohne besonderen Anlass.
Dankbarkeit und Wertschätzung
Habe Dankbarkeit und Wertschätzung für das, was du hast. Das ist schon ein Anfang für Fülle in deinem Leben.
Ist Erfolg und Glück das gleiche?
Wenn man Erfolg hat, dann hat man nicht automatisch Glück. Viele glauben, dass jeder, der im Berufs- und Alltagsleben erfolgreich ist, auch im vollkommenen Glück lebt.

Fragen zum Lebenssinn
Im Laufe des Daseins, mit all seinen Dramen, wollen viele Menschen tatsächlich wissen, was eigentlich der Sinn des Lebens ist.
Im Fluss des Lebens sein
Fließe mit dem Leben und baue keine Blockaden innerlich auf. Damit behinderst du deine Entwicklung und deinen Frieden.
Kraft tanken für die Seele
Seelische Kraft tanken hat für uns etwas mit Stärkung unseres Geistes zu tun. Und einen starken Geist brauchen wir für einen gesunden Körper.
Im Moment leben
Im Moment leben heißt, in der Gegenwart leben. Das zeigt dir als Anschauung die Pusteblume. Sie ist ein Beispiel der Vergänglichkeit.
Lebensfreude wiederfinden
Viele kleine und große Dinge lassen dich glücklich sein. Glück basiert auch auf deiner Einstellung zum Leben, deiner positiven Einstellung.
Loslassen lernen
Loslassen lernen, was nicht guttut, gilt auch für Menschen. die wir loslassen, wenn diese uns nicht guttun.
Wie findest du deine Lebensziele
Wie findest du deine Lebensziele? Ohne Ziele gehen wir im wahrsten Sinne des Wortes ziellos durch unser Leben.
Hilfe bei Lebenskrisen
Manchmal braucht man Hilfe bei Lebenskrisen von außen. Man schafft es nicht allein, da heraus zu kommen.
Innere Leere
Innere Leere, wie fühlt sich das an? Es kann ein Gefühl von Einsamkeit oder Langeweile sein, ein Gefühl der Abgetrenntheit von der Welt
Was ist eine positive Lebenseinsellung
Wenn du positiv denkst, dann sagst du damit in gewisser Weise Ja zum Leben und bist optimistisch.
Quälende Gedanken loswerden
Wenn du positiv denkst, dann sagst du damit in gewisser Weise Ja zum Leben und bist optimistisch.
Umgang mit Problemen
Die Situation annehmen und akzeptieren oder sie innerlich/äußerlich verlassen. Du musst dich nicht ständig schlecht fühlen, bis „das Problem“ gelöst ist.
Vergangenheit kommt immer wieder hoch
Der Zauber der Befreiung von der Vergangenheit liegt im Verzeihen und damit in der Auflösung der dahinter stehenden Gefühle, wie Wut, Enttäuschung und Trauer.
Wer sich ständig vergleicht
Es fehlt dann vielleicht Selbstvertrauen. Du bewertest dich niedriger als du bist. Entwickle Selbstliebe für dich, dann geht es dir wesentlich besser.
Wie du dich täglich zum Meditieren motivierst
Die Motivation zum Meditieren kann für dich meine heutige Anleitung sein, die dich unterstützt und dir auch zeigt, dass es keiner großen Aufwendungen bedarf, um diese Praxis zu erlernen.